“Rekrutierung aus dem Ausland”
Online-Informationsveranstaltung
über Microsoft Teams
Serviceportal
Unser Serviceportal bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, um schnell und einfach Anträge bei uns zu stellen.
Leben im Landkreis
Reiseziele
Der Landkreis Wittenberg lockt mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele, die von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften reichen.
Demokratie gestalten
Kreisverwaltung Wittenberg
Informationen vermitteln
Finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Ämtern schnell und einfach.
Perspektiven schaffen
Digitalisierung
Weiterentwicklung fördern
Wirtschaftsförderung
Entdecken Sie die Stabsstelle Wirtschaft – Wir begleiten Betriebe bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und stehen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite.
Sie interessieren sich für eine Ansiedlung im Landkreis Wittenberg oder wollen Ihr Unternehmen erweitern? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Serviceleistungen. Gern begleiten wir Sie und unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.
Lesen Sie mehrSie sind Unternehmerin oder Unternehmer im Landkreis und suchen für Ihr Anliegen eine zentrale Anlaufstelle in der Kreisverwaltung? Die Stabsstelle Wirtschaft unterstützt, berät und vermittelt gern zu verschiedenen Themen. Hier gelangen Sie zu unseren Leistungen, unseren Netzwerkpartnern und weiteren Informationen.
Lesen Sie mehrSie tragen sich mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen und ein Unternehmen zu gründen? Als Starthelfer unterstützt Sie die Stabsstelle Wirtschaft zu allen Fragen rund um Ihre Existenzgründung.
Lesen Sie mehrWir verstehen uns als Wirtschaftslotsen und zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Investoren, Start-Ups, Existenzgründer und Fachkräfte im Landkreis. Als kompetente Ansprechpartner stehen wir beratend und initiierend zur Seite. Wir vernetzen Politik, Wirtschaft und Kommunen und konzentrieren uns als Mitglied der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland auf die innovative Entwicklung unserer lebenswerten Region.
Die Stabsstelle Wirtschaft unterstützt Betriebe im Landkreis bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und bei geplanten Investitions- und Expansionsvorhaben. Wir sind Schnittstelle zwischen Verwaltung und Wirtschaft und übernehmen die Koordination bei Genehmigungsverfahren.
Als Starthelfer für Existenzgründer und Förderer der kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet die Stabsstelle Wirtschaft regelmäßig Beratungen an. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unserem Partnernetzwerk zusammen und vermitteln themenspezifisch Fachkontakte wie beispielsweise zur Industrie- und Handelskammer der Handwerkskammer Halle, zum Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum oder der Landesenergieagentur LENA. Wir helfen bei der Recherche passender Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten und begleiten die Termine zur individuellen Förderberatung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Außerdem organisiert die Wirtschaftsförderung regelmäßig Messen- und Veranstaltungen und lädt zu Fachvorträgen ein.
Stabsstelle Wirtschaft
wirtschaft@landkreis-wittenberg.de
Raum 0-27
Anne-Marie Richter
Referentin Wirtschaft
+49 3491 806-1024
Tina Fiedler
Referentin Tourismus
+49 3491 806-1028
Krassimira Kranz
Sachbearbeiterin
+49 3491 806-1023
Am 27. Dezember präsentieren sich auf der größten Jobmesse im Landkreis Wittenberg rund 40 Unternehmen aus der Region im Stadhaus Wittenberg. Neben einem umfangreichen Stellenangebot erhalten Besucher darüber hinaus Informationen zu den Themen Wohnen, Kinderbetreuung und Bildung.
Lesen Sie mehrHerzlich Willkommen im Landkreis Wittenberg, einer vielseitigen Region, die mit Stolz auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurückblickt und einer lebenswerten Zukunft entgegen blickt.
Lesen Sie mehr