Bio-Brotbox-Aktion 2022
Zum 16. Mal in Folge beteiligt sich der Landkreis Wittenberg an der bundesweiten Aktion „Bio-Brotbox“. Dabei erhalten Erstklässler ein gesundes und ausgewogenes Pausenfrühstück zum Schulstart. Am 27. September 2022 startet
Serviceportal
Unser Serviceportal bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, um schnell und einfach Anträge bei uns zu stellen.
Leben im Landkreis
Reiseziele
Der Landkreis Wittenberg lockt mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele, die von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften reichen.
Demokratie gestalten
Kreisverwaltung Wittenberg
Informationen vermitteln
Finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Ämtern schnell und einfach.
Perspektiven schaffen
Digitalisierung
Weiterentwicklung fördern
Wirtschaftsförderung
Entdecken Sie die Stabsstelle Wirtschaft – Wir begleiten Betriebe bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und stehen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite.
Zum 16. Mal in Folge beteiligt sich der Landkreis Wittenberg an der bundesweiten Aktion „Bio-Brotbox“. Dabei erhalten Erstklässler ein gesundes und ausgewogenes Pausenfrühstück zum Schulstart. Am 27. September 2022 startet
Auf der Grundlage der „Verordnung zum Verbrennen pflanzlicher Gartenabfälle im Landkreis Wittenberg“ ist ein Verbrennen pflanzlicher Abfälle von gärtnerisch genutzten Böden im Landkreis Wittenberg grundsätzlich ab dem 15. Oktober 2022
Am 25. September 2022 war es wieder soweit, der Tag der Zahngesundheit jährte sich zum 31. Mal unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – in Kita und Schule“. In