Firmenbesuch: Landrat Christian Tylsch besucht Füngers Feinkost in Oranienbaum

Firmenbesuch: Landrat Christian Tylsch besucht Füngers Feinkost in Oranienbaum

Landrat Christian Tylsch besuchte am Freitag die Füngers Feinkost GmbH & Co. KG im Dessora-Park in Oranienbaum-Wörlitz.
© Landkreis Wittenberg / Baumbach

Landrat Christian Tylsch besuchte am Freitag die Füngers Feinkost GmbH & Co. KG im Dessora-Park in Oranienbaum-Wörlitz.

Produziert wird hier seit 1996. Die Füngers Feinkost GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung von kühlfrischen Feinkostsalaten und Dressings und gehört heute zu den führenden Anbietern in diesem Segment.
2006 wurde das Werk in Oranienbaum erweitert. Zehn Jahre später folgte der Bau eines neuen Lagers für die verbesserte interne Logistik und die eigenständige Kommissionierung.

Füngers Feinkost beschäftigt aktuell 334 Mitarbeiter, darunter 19 Auszubildende.
Ausgebildet wird in den Bereichen Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik und Lebensmitteltechnik, Industriekaufmann/-frau, Maschinen- und Anlagenführer, Mechatroniker/-in. Außerdem sucht das Unternehmen immer nach Studenten für ein duales Studium der Betriebswirtschaft.
Das Unternehmen ist mehrfach als Top-Ausbildungsbetrieb durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) ausgezeichnet worden, zuletzt im Jahr 2023.

Mit der Teilnahme an Formaten wie dem Rückkehrertag 2024 und einer regelmäßigen Beteiligung an der Unternehmensbefragung des Landkreises zeigt Füngers Feinkost ein großes Engagement in der Zusammenarbeit mit der Region.

Füngers Feinkost: 100 Jahre Erfahrung und 180 Tonnen tägliche Produktion

Etwa 180 Produkte werden hier auf 17.000 Quadratmeter Produktionsfläche für unterschiedliche Kunden zubereitet. Jeden Tag verlassen 180 Tonnen Salat das Unternehmen – das entspricht ungefähr 500.000 Bechern, rund 110 Millionen Becher im Jahr! Jede Stunde verlässt ein Lkw mit Produkten für die ganze Bundesrepublik das Gelände.

Produziert wird in zwei Schichten an fünf Tagen in der Woche, nachts werden die Produktionsanlagen gereinigt und gewartet.

Der Unternehmensbesuch des Landrates Christian Tylsch mit der Wirtschaftsförderung bei der Füngers Feinkost GmbH & Co. KG unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Kreisverwaltung und der lokalen Wirtschaft. „Ziel ist es, die bestehende Kooperation weiter zu vertiefen und sich über die aktuellen Anliegen der Firma auszutauschen.

Füngers Feinkost steht nicht nur für eine starke lokale Verwurzelung, sondern auch für höchste Qualitätsstandards, Innovationskraft und kontinuierliches Wachstum in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Der Besuch bietet die Gelegenheit, diese Stärken näher kennenzulernen und Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Wittenberg zu setzen“, so Landrat Christian Tylsch.

Als Teil der Wernsing Food Family profitiert Füngers Feinkost von der Stärke einer breit aufgestellten Unternehmensgruppe von Spanien bis Schweden, die sich durch Innovationskraft, Qualität und kundenorientierte Lösungen auszeichnet. Die Gruppe verfolgt das Ziel, höchste Standards zu erfüllen und nachhaltige Partnerschaften aufzubauen.