![Lade Veranstaltungen](https://www.landkreis-wittenberg.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
Engagementmesse zu den 4. Wittenberger Achtsamkeitstagen
01. März um 13:00 Uhr bis 02. März um 18:00 Uhr
![4. Wittenberger Achtsamkeitstage mit Engagementmesse](https://www.landkreis-wittenberg.de/wp-content/uploads/2025/02/Achtsamkeitstage.jpg)
Bereits zum vierten Mal finden im Stadthaus Wittenberg die Achtsamkeitstage mit einer Engagementmesse statt.
Unter dem Dach der Engagierten Stadt Lutherstadt Wittenberg organisieren in Kooperation mit dem Engagementzentrum Wittenberg der Verein „LICHT AN! KONZERTE Wittenberg e.V.“ und die Hoffnungskirche Wittenberg dieses Event.
Unter dem Motto „Vereine und Initiativen beleben Wittenberg!“ präsentieren sich über 25 unterschiedliche Organisationen vom 1. bis 2. März 2025 jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr im Stadthaus Wittenberg auf der Engagementmesse. Neben den verschiedenen Informationsständen erwartet die Gäste ein umfangreiches Programm. So bieten Bläserklassen des Gymnasiums LEUCOREA Einblicke in ihr Können, der Neugier-Express lädt Jung und Alt zum Entdecken ein, in Workshops erhalten interessierte Vorleser Tipps für ihr Engagementfeld und Tierfreunde bekommen Hinweise zur „Notfallkarte“ für das Tier. Auch speziell zum Thema Achtsamkeit wird es Angebote in Form von Workshops geben. Der Besuch der Engagementmesse ist kostenfrei.
Traditionell sind die Achtsamkeitstage verbunden mit einem Kulturevent an den Abenden. So wird am Samstag um 20:00 Uhr Fries “Nach dem Happy End geht´s weiter” mit Ex “Schulze” Sänger Frieder Sigloch auftreten und am Sonntag um 18:00 Uhr 2Flügel mit ihrem Programm “Goldzwanziger”. Karten für diese Veranstaltungen sind noch erhältlich.
Wie in den letzten drei Wittenberger Achtsamkeitstagen bietet die Hoffnungskirche am Sonntag um 11:00 Uhr im Stadthaus einen besonderen Gottesdienst, bei dem Christina Brudereck die Predigt hält.
Die Engagementmesse wird durch eine Förderung des Landes Sachsen-Anhalt ermöglicht.
Aktuelle Informationen findet man auch unter https://www.nachbarschaftstreff.net/engagementmesse.html