![Lade Veranstaltungen](https://www.landkreis-wittenberg.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
2Flügel „Goldzwanziger““
02. März um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
![4. Wittenberger Achtsamkeitstage mit Engagementmesse](https://www.landkreis-wittenberg.de/wp-content/uploads/2025/02/Achtsamkeitstage.jpg)
So 2. März 2025 18:00 Uhr
Stadthaus Wittenberg
2Flügel
„Goldzwanziger“
Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig.
Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen.
Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel.
Denn die 20er Jahre dieses Jahrhunderts haben begonnen. Und 2Flügel fragt, wie diese Zeit golden werden kann. Was ihr den Glanz verleiht. Was ewig unvergänglich ist und kostbar.
2Flügel musiziert, singt und erzählt, reimt und loopt, präsentiert Lieblingslieder und Geschichten, Slams und Hymnen. „Goldzwanziger“ spürt politische Parallelen auf. Erfindungen, Wandel, Kunst, Biografien. Barlach, Marlene Dietrich und Babylon Berlin. Vorbilder und Heldinnen, die Güte und Gerechtigkeit verkörpern. Mit Augenzwinkern, Gänsehaut und dem Schwung der Hoffnung für unsere Zeit.
Mit „Goldzwanziger“ präsentiert das Duo einen Streifzug durch das pralle Leben der 1920er Jahre: Aufbruch in Kunst und Kultur, Umbruch in der Politik und Wirtschaftskrise.
Erfindungen, Entdeckungen, Entgleisungen. Christina Brudereck findet Worte über Charlie Chaplin, Albert Einstein und Friedrich Ebert, über die Erfindung von Penizillin und Tempotaschentuch, Charleston und Bubikopf. In ihren prägnanten Miniaturen beschwört sie eine Epoche, deren Glanz und Skandalgeruch noch lange nachhallte. Mal augenzwinkernd, mal mahnend. Dann wieder humorvoll.
Ungeheuer dicht ist dieses Seite-an-Seite aus Musik, Gesang und Wortspiel. Christina Brudereck erinnert an die Dreigroschenoper, das Grammophon und den ersten Wetterbericht. In einem Feuerwerk aus Sprachkunst, echtem Humor und kleinen literarischen Seitenhieben.
Am Flügel Ben Seipel, der ihre Worte in Musik kleidet. Der die Comedian Harmonists covert und Marlene Dietrich imitiert. Und der ihren Zeit- und Gedankensprüngen mit virtuoser Improvisation zur Seite steht, von Bach bis Bourani.
Das Konzert findet im Rahmen der 4. Wittenberger Achtsamkeitstage (1. & 2. März) statt. Am 1. März gestalten “Fries” (mit Ex-SCHULZE Sänger Frieder Sigloch) den Abend mit ihrem aktuellen Programm “Das Leben nach dem Happy End”. Für beide Abendveranstaltungen kann ein günstiges Kombi-Ticket erworben werden.
Weitere Informationen auch für die Anmeldung von Vereinen und Initiativen zu den 4. Wittenberger Achtsamkeitstagen unter 03491 419641 oder lichtankonzerte@arcor.de
Der Vorverkauf hat begonnen und findet im „Terra Verde“, im DejaVu, der Wittenberg Information und online unter cvents.eu