Mitteldeutsche Zeitung – 25. Juni 2011
…Etwa 77 Schüler der Kreismusikschule (KMS) Wittenberg bereiten sich derzeit auf ein Benefizkonzert im Rahmen der 15. Hofkonzertsaison des ortlichen Kunstvereins vor. Am 8. Juli 2011 verwen sie auf dem Lutherhof auftreten, das Programm umfasst klassische Werke ebenso wie Pop, Rock, Jazz und Percussion-Stücke, es wird Soli und Duette geben, Ensemble-Darbietungen dito. Nach Auskunft von Schulleiter Markus Biedermann werden nahezu alle Instrumente, die an der traditionsreichen Einrichtung erlernt werden können, zu hören sein. Mit von der Partie ist auch der Paul-Gerhardt-Instrumentalkreis, der vor einiger Zeit in die KMS eingetreten ist und die Beiträge aus dem Bereich der Klassik begleiten wird.
Das Konzert nennt Biedermann lachend eine “Gourmet-Mugge”. Denn es wird “nicht die breite Kreismusikschule vertreten sein, sondern deren Spitzen”. Andererseits trägt wohl auch die große Bühne im Lutherhof,… zum Gourmet-Charakter bei. Ebenso wie die Tatsache, dass die Schüler vor einem wesentlich breiteren Publikum auftreten können, als dies normalen Vorspielen oder Veranstaltungen der KMS typischerweise möglich ist.
Biedermann sitzt, als er auf das Konzert seienr Zöglinge aufmerksam macht, bei Ralf Fincke im Vorstandszimmer der Wittenberger Sparkasse, die wie schon 2008 das Benefizkonzert finanziell unterstützt. Damals, erinnert Thomas Popp vom Kunstverein, war man überwältigt vom Zuspruch sowie von der Qualität und dem Umfang des Programms. Popp spricht im Hinblick auf die Musikschüler von “Hofkonzert-Status” und meint damit wohl, dass diese sich vor den Profis nicht verstecken müssen. Tatsächlich war das Konzert vor drei Jahren eines der Glanzlichter der Hofkonzertsaison. Damals spielten die Schüler 5200 Euro zur Förderung junger Musiktalente im Landkreis ein. Möglich war dies auch durch den Beitrag der Sparkasse, die sich Fincke zufolge in diesem Jahr mit 4000 bis 5000 Euro beteiligen werde.
Für Wittenbergs Bürgermeister Torsten Zugehör (parteilos) ist der Beitrag der Musikschüler zur Konzertreihe des Kunstvereins auch ein “Ansporn” für den Nachwuchs….