emotionaler letzter Jugendhilfeausschuss am 18.06.2024

emotionaler letzter Jugendhilfeausschuss am 18.06.2024

Teamwork von Geschäftsleuten arbeitet zusammen und kombiniert Zahnräder
©AdobeStock - alphaspirit - 578038026

Am Dienstag, dem 18.06.2024, tagte der letzte Jugendhilfeausschuss der aktuellen Amtsperiode. Frau Engler-Hoffmann, die Fachdienstleitung des Fachdiensts Jugend, stellte drei Beschlussvorlagen und den Abschlussbericht zum präventiven Budget (https://www.landkreis-wittenberg.de/wp-content/uploads/2024/06/Abschlussbericht-praeventives-Budget-2023.pdf) vor. Die Beschlussvorlagen thematisierten die neue Richtlinie Jugendarbeit des Landkreises Wittenberg, welche ab 01.01.2025 in Kraft tritt, die Finanzierung der Bildungsreferentin (https://www.landkreis-wittenberg.de/angebot_jugend/angebote-der-bildungsreferentin/)  sowie besonderer Projekte im Bereich der Jugendarbeit für Kinder mit Behinderungen.

Herr Dr. Perlberg berichtete vom Verein Katharina von Bora e. V., dessen Ziel die Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Wittenberg und Umgebung ist. Er stellte das Gruppenangebot „LernLust Jetzt!“ und die pädagogische Balint-Gruppe vor, bei der Fachkräfte verschiedenster Professionen sich zu bestimmten Themen austauschen und beraten können. Interessierte können gern einen Blick auf die Homepage werfen: https://katharinavonbora.de.

Am Ende der Ausschusssitzung bedankte sich die Verwaltung bei Frau Kelsch, der Ausschussvorsitzenden des Jugendhilfeausschusses, Frau Reinecke, der Ausschussvorsitzenden des Unterausschusses Jugendhilfeplanung und Herrn Seelig, dem Ausschussvorsitzenden des Unterausschusses KiFöG für die angenehme, fachliche, kooperative und wertschätzende Zusammenarbeit in den letzten Jahren, wobei der Dank auch durch die Vorsitzenden an die Verwaltung zurückgegeben wurde. Die konstituierende Sitzung mit der Neuwahl der Ausschussmitglieder ist für den 29.08.2024 geplant.