Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Frühlingsauftakt in der Dübener Heide: Heidemesse zeigt Vielfalt der Region

09. März um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Heidemesse Eindrücke - Austeller und Besucher

Am Sonntag, den 9. März 2025, lädt der Verein Dübener Heide e.V. zur Heidemesse ins Kulturhaus Söllichau ein. Mehr als 30 Ausstellende aus der Region und den angrenzenden Gebieten präsentieren ihre Angebote für das Jahr 2025.

Ein Erlebnis für alle Sinne

Um 10 Uhr eröffnet die Jagdhornbläsergruppe „Torgauer Hörnerklang“ mit ihren traditionellen Klängen die Messe und läutet gleichzeitig den Frühlingsauftakt ein.

„In diesem Jahr erwartet unsere Gäste ein noch vielfältigeres Erlebnis“, verspricht Organisatorin Claudia Jakobartl vom Verein Dübener Heide e.V. „Freuen Sie sich auf eine exquisite Auswahl regionaler Produkte, faszinierende Handwerkskunst und kreative Mitmachangebote für Groß und Klein. Mit zahlreichen neuen Ausstellenden und einem erweiterten kulinarischen Angebot im Außenbereich ist für jeden etwas dabei.“

Kulinarische Vielfalt drinnen und draußen

Vor dem Kulturhaus sorgen regionale Spezialitäten für ein echtes Street-Food-Ambiente:

  • Wildspezialitäten aus Authausen
  • Frischer Fisch aus Reibitz
  • Herzhafte Gerichte von der Genuss-Haltestelle aus Tornau und Guido’s Gulaschkanone aus Bad Düben
  • Süße Waffeln von der Waffelzauberei aus Krostitz
  • Schafmilchprodukte aus Pratau
  • Ziegenspezialitäten aus Süptitz
  • Feine Wurst- und Räucherwaren vom „Hereford Elbeweiderind Graditz“
  • Wachtelprodukte von Schmidt’s Federvieh aus Kemberg

Auch im Innenbereich kommen Feinschmecker auf ihre Kosten. Eine große Auswahl an regionalen Köstlichkeiten lädt zum Probieren und Genießen ein:

  • Frische Eier aus Wildenhain
  • Fruchtaufstriche aus Mörtitz
  • Edle Spirituosen aus Wörlitz
  • Hochwertige Honigprodukte aus Doberschütz

Kunsthandwerk & Inspiration

Wer auf der Suche nach Geschenkideen oder Dekoartikeln ist, wird an den zahlreichen Kunsthandwerksständen fündig:

  • Handgefertigte Körbe, Taschen und Seifen
  • Filigrane Klöppelspitze
  • Getöpferte und gemalte Kunstwerke
  • Eine vielfältige Auswahl an Kräutern, Pflanzen und Floristik
  • Heilsame Tinkturen, Salben und Cremes

Freizeit & Natur erleben

Die Dübener Heide hat nicht nur kulinarisch, sondern auch erlebnistechnisch einiges zu bieten. An verschiedenen Infoständen erhalten Gäste Einblicke in Freizeitaktivitäten der Region:

  • Kajakverleih „Paddelmann“ aus Bad Schmiedeberg
  • HeideSpa aus Bad Düben
  • Umweltbildungszentrum HAUS AM SEE
  • Betreuungsforstamt Dessau
  • Naturpark Dübener Heide
  • Spindestuben Dübener Heide e.V.

Kreative Mitmachangebote für Kinder

Während die Erwachsenen in Ruhe stöbern, können sich Kinder kreativ austoben – etwa beim Kerzenziehen, Aquarellmalen oder Basteln. Wer eine kleine süße Stärkung sucht, kann sich auf Kaffee und selbstgebackenen Kuchen freuen, den die Söllichauer Vereine anbieten.

Öffnungszeiten & Eintritt

🕙 10:00 bis 17:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei

Sei dabei und erlebe die Vielfalt der Dübener Heide auf der Heidemesse 2025!

Bildquellen:

Bild oben links: Das HEIDE SPA informiert über seine Angebote © Claudia Evers
Bild oben rechts: Gesunde Vielfalt vom Heideimker Sebastian Veit © Claudia Evers
Bild unten links: Jürgen Kristin vom Betreuungsforstamt Dessau ist seit vielen Jahren vertreten © Claudia Evers
Bild unten rechts: Süßer Genuss von der Waffelzauberei © Claudia Evers

Details

Datum:
09. März
Zeit:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Kulturhaus Söllichau
Brunnenstraße 38
Bad Schmiedeberg OT Söllichau, Sachsen-Anhalt 06905 Deutschland

Veranstalter

Naturpark Dübener Heide
Telefon
034243 342007
E-Mail
presse@naturpark-duebener-heide.de
Veranstalter-Website anzeigen