16. Seniorenaktionstag

Lutherstadt Wittenberg Stadthaus Mauerstraße 18, Lutherstadt Wittenberg, Germany

Neuer Veranstaltungsort, neue Inhalte und Mit-Mach-Aktionen, neue Einblicke und Wege, Wissenswertes und individuelle Beratungen, Tanz, Musik, Sport, Unterhaltung, Museumsbesuch, Gesang, Kreatives, Bingo spielen, Fotobox, Handysprechstunde, digitale Gesundheitsbox, Fachvortrag und Lesung, Spaß, Freude, u. v. m.

Tag des offenen Denkmals

10:30 Uhr: Hohenlubast, Kirche 14:00 Uhr: Gräfenhainichen, Paul-Gerhardt-Kapelle, Stadtturm

Zweiter Firmenstaffellauf für den guten Zweck

Arthur-Lambert-Stadion in Wittenberg Wallstraße 20, Wittenberg

Der erste Firmenstaffellauf 2023 war ein großer Erfolg. „Die fünfzig Startplätze waren in kürzester Zeit weg, darum heißt es in diesem Jahr, schnell sein bei der Anmeldung“, wie Michael Horn von der veranstaltenden TSG Wittenberg empfiehlt. „Das große Interesse beim ersten Mal hat uns überrascht, darum sind in diesem Jahr 75 Startplätze vorgesehen“, betont Dirk […]

Pyro Games

Ferropolis Ferropolisstraße 1, Gräfenhainichen

Tickets und mehr auf www.pyrogames.de

Bahnaktionstage am 14. und 15. September 2024

Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg Hüfnerstraße, Lutherstadt Wittenberg, Germany

Am 14. + 15. September 2024 laden der Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V.“, die Deutsche Bahn AG und weitere Partner zu den nunmehr 34. Bahnaktions- und Eisenbahnerlebnistagen nach Lu.-Wittenberg ein. Unter dem Motto „Eisenbahn – zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren“ finden von 10.00 bis 18.00 Uhr im Bahnbetriebswerk Lu.-Wittenberg, Hüfnerstraße Aktionen rund ums „Bahnfahren“ statt. Historische […]

3. Oktoberfest des GCC

Vereinshaus des GCC Grüne Gasse 2, Gräfenhainichen
Serientermin Interkulturelle Woche 2024 im Landkreis Wittenberg

„Prima Klima dank(t) Quinoa“ mit Susana Fernández de Frieboese

Nachbarschaftstreff Wittenberg West Dessauer Straße 255, Lutherstadt Wittenberg, Germany

Kommen Sie zum Nachbarschaftstreff in Wittenberg-West, um die faszinierende Welt der Quinoa kennenzulernen. Entdecken Sie, wie dieses Superfood nicht nur die Ernährung bereichern kann, sondern auch einen positiven Einfluss auf unser Klima hat! Susana Fernández de Frieboese zeigt in einem interaktiven Workshop die Vorteile von Quinoa auf: Gezeigt werden einfache und köstliche Rezepte, mit denen […]

Serientermin Interkulturelle Woche 2024 im Landkreis Wittenberg

„… die DDR schien mir eine Verheißung.“ Lesung zur Ausstellungseröffnung „Ossi-Ausländer – Migrantische Geschichten aus der DDR und den 1990er Jahren“

Evangelische Akademie (Foyer) Schlossplatz 1d, Lutherstadt Wittenberg, Germany

Das Buch „…die DDR erschien mir eine Verheißung“ gibt anhand von Biografien Einblicke in die Erfahrungen von Frauen und Männern, die aus unterschiedlichen Gründen in die DDR kamen und nach der Wiedervereinigung in Ostdeutschland geblieben sind. Die Vorleserin Frau Vu Thi Hoang Ha kam 1978 in die DDR, studierte Germanistik in Leipzig und kehrte später […]

Serientermin Interkulturelle Woche 2024 im Landkreis Wittenberg

Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Woche im Landkreis Wittenberg

Im Stadtlabor Am Markt 3, Lutherstadt Wittenberg, Germany

Die Auftaktveranstaltung wird in diesem Jahr gemeinsam von der Lutherstadt Wittenberg und dem Landkreis Wittenberg organisiert. Es erwarten Sie Grußworte des Landrates Christian Tylsch und des Bürgermeisters André Seidig sowie ein buntes Rahmenprogramm mit (inter-)kulturellen Beiträgen durch den TJC Chamäleon e. V., Schülerinnen und Schüler des Wittenberger Gymnasiums und andere Engagierte. Im Anschluss findet ab […]

Serientermin Interkulturelle Woche 2024 im Landkreis Wittenberg

F.A.C.T. Festival

Kirchplatz und Innenstadt Wittenberg Lutherstadt Wittenberg, Germany

Anschließend an die Auftaktveranstaltung findet auf dem Kirchplatz und in der Innenstadt das F.A.C.T. (Fair Art Culture Together) Festival statt. Es beinhaltet viele kostenlose Veranstaltungen, informative Angebote und Mitmach-Aktionen. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen zum Programm des F.A.C.T. Festivals werden auch unter https://www.landkreis-wittenberg.de/interkulturelle-wochen-im-landkreis-wittenberg/ veröffentlicht.

Serientermin Interkulturelle Woche 2024 im Landkreis Wittenberg

Einführung zum Kurs “Im Schatten der Geschichte: Christliche Judenfeindschaft erkennen und überwinden”

Evangelische Akademie Schlossplatz 1d, Lutherstadt Wittenberg, Germany

Der Kurs findet anschließend vom 24.09. – 29.10.2024 immer dienstags ab 19:00 Uhr für 120 min online statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen judenfeindliche Wurzeln und Ausprägungen christlicher Judenfeindschaft in Bibel, Liturgie und Kirchenkunst kennen. Mittels ausgewählter Beispiele (z. B. die Darstellung des gierigen Judas oder die Schmähplastik an der Stadtkirche Wittenberg) erwerben sie Kenntnisse […]