Gesangstalent geht nach Weimar

Mitteldeutsche Zeitung – 25. Juni 2011

…Bereits viermal hatte Theresia Taube schon am Wettbewerb “Jugend musiziert” teilgenommen, sie kannte die Vorbereitung und den Aufwand. Doch in diesem Jahr sollte alles anders werden: “Eigentlich dachte ich, nach dem Landeswettbewerb wäre alles vorbei”, sagt die 19-jährige Sängerin. Aber die Jury entschied anders, und so trat die Jessenerin auch beim 48. Bundeswettbewerb in brandenburgischen Neustrelitz auf und schnitt mit 22 Punkten, einem zweiten Platz in ihrer Altersklasse, sehr gut ab.
Gesungen hat sie etwa Auszüge aus Figaros Hochzeit oder Stücke von Brahms, aber auch eine Arie mit Rezitativ aus dem Weihnachtsoratorium war dabei. Die läge ihr besonders am Herzen, schließlich habe sie das schon in frühesten Kindheitsjahren in der Kirche interpretiert. Aber die vergangenen Tage liefen für die Schülerin der Kreismusikschule noch besser als bei “Jugend musiziert”: Theresia Taube bekam die Zusage für ein Gesangsstudium im Weimar. Darauf arbeitete sie seit Jahren hin.
“Das ist wie ein Lotteriegewinn”, lobt Lehrerin Mechthild Andersch, die sie seit sechs Jahren begleitet. Taube stammt aus einer musikalischen Familie. Alle drei Geschwister spielen ein Instrument, auch Theresia lernte Geige. Doch richtig glücklich wurde sie ert mit dem Gesang. “Da kann mir keiner von den anderen reinfuschen”, meint Theresia glücklich. Dennoch habe uhr der Umgang mit den Instrumenten der Geschwister und das Ausprobieren immer Freude bereitet. Mit 14 Jahren begann sie ihre lyrische Sopranstimme im Unterricht ausbilden zu lassen.
“Schon nach der zweiten oder dritten Stunde wusste ich, Theresia ist eine Sängerin”, berichtet Andersch. Aber eine Ausbildung hat immer Höhen und Tiefen. Bei Theresia waren das etwa Krankheiten wie Wasser in den Stimmbändern, die ihr Zwangspausen verordneten. “Damals war ich noch jünger. Heute weiß ich um meine Grenzen”, sagt sie. Kein Wunder, denn neben dem Unterricht singt Theresia im Landesjugendchor, manchmal im Klödener Chor und bei vielen Konzerten der Kreismusikschule. Natürlich höre sie auch manchmal Popsongs im Radio, besonders schätzt sie die britische Sängerin und Musikerin Katie Melua, doch Entspannung findet die baldige Studentin vor allem bei Songs aus Musicals. In den kommenden Wochen steht erstmal ein bisschen Arbeit ins Haus: Mit einigen Auftritten bei Musikschulkonzerten veabschiedet sich die 19-Jährige von hier. Auch die Prüfung für den Oberstufenabschluss steht noch bevor. Aber das sei nun mehr Kür als Pflicht, so Theresia Taube. Den Studienplatz habe sie schließlich in der Tasche. Wo es sie danach hin verschlägt, ist allerdings unsicher. Eventuell in einen Rundfunkchor oder an die Oper….