Mitteldeutsche Zeitung – 20.11.2019 …Virginia Weidlich sieht ziemlich zufrieden aus. „Ich bin glücklich mit dem Ergebnis“, freut sich die Gesangslehrerin der Kreismusikschule. Sie hat sich einer nicht alltäglichen Herausforderung gestellt, einer, die „jeden reizt, der einmal auf einer Bühne gestanden...
PRESSe
Mitteldeutsche Zeitung – 13.11.2019 …Auf Weltreise ist Michael Marinov am Sonntag gegangen und hat eine große Menschentraube im Stadthaus sowie das Paul-Gerhardt-Orchester der Kreismusikschule Wittenberg mitgenommen. Die Reise haben alle natürlich nur musikalisch unternommen, wobei Marinov den Kurs vorgab, das...
Mitteldeutsche Zeitung – 04.11.2019 …Buntes Treiben herrschte am Samstag im Foyer der Phönix Theaterwelt, Gäste und Mitwirkende warteten gespannt auf den Beginn der Premiere der Kinderoper „Pinocchios Abenteuer“ in der Neuinszenierung der Kreismusikschule Wittenberg. Als die Theaterglocke läutete, nahmen die...
Mitteldeutsche Zeitung – 01.11.2019 …Virginia Weidlich steht an einem Pult ganz hinten im Zuschauerraum des Großen Saals der Phönix-Theaterwelt. Der Regisseurin und Gesangslehrerin geht es sichtlich nicht gut, sie ist schwer erkältet, hat Fieber, Elan strahlt sie trotzdem aus: „Hilft...
Mitteldeutsche Zeitung – 18.10.2019 …„Großartig“, sagt Ina Iske-Schwaen. Die Berlinerin ist die Witwe des 2007 im Alter von 98 Jahren verstorbenen Komponisten Kurt Schwaen, der vielen ein Begriff ist, jenen insbesondere, die in der DDR aufwuchsen. Am Donnerstag reiste die alte Dame,...
Mitteldeutsche Zeitung – 13. Dezember 2017 …Erhaben und ausgesprochen festlich wirkte der Auftritt des Blockflötendoppelchors im Jessener Schloss. Die acht Akteure boten am Samstag einen sehr schönen und gefühlvollen Einstieg in die „Musik zur Weihnacht“ des Musikschulbezirks Jessen der Kreismusikschule...
Mitteldeutsche Zeitung – 28.11.2016 …“Stadtjubiläum Musikschüler bieten mehr als 800 Takte aus acht Jahrhunderten. 800 Takte Musik aus acht Jahrhunderten auf acht unterschiedlichen Instrumenten zu spielen: Dieser anspruchsvollen Aufgabe hat sich die Jessener Musikschule für ihr Weihnachtskonzert gestellt. Doch die...
Mitteldeutsche Zeitung – 21. April 2016 …“Ich brauche keine Millionen/ mir fehlt kein Pfennig zum Glück/ ich brauch nur deine Liebe/ und Musik, Musik, Musik!” Marika Rökk hat das in dem 1939 erschienenen Revuefilm “Hallo Janine” geschmettert, am Sonntagnachmittag singt...
Im musischen Garten Mitteldeutsche Zeitung – 04. April 2016 …„Tanzen und springen, singen und klingen“ – besser als mit diesem uralten Kunstlied von Leo Hassler (1564 – 1612) hätte der Auftakt zum Frühlingskonzert der Jessener Musikschule nicht gelingen können. Vier...
Mitteldeutsche Zeitung – 21.April 2015 …In Wittenberg beginnt die 23. Internationale musikalische Jugendbegegnung. 30 Teilnehmer aus Mogiljow (Weißrussland), Kaliningrad (Russland) und Bulgarien werden zur 23. Internationalen musikalischen Jugendbegegnung, die vom 25. April bis 3. Mai in Wittenberg und Umgebung stattfindet,...
Mitteldeutsche Zeitung – 01.April 2015 …Sie kamen, spielten und eroberten die Herzen der Hörerschaft im Sturm: Jonas und Justin Lohrmann. Am vergangenen Donnerstagabend musizierten sie im Refektorium des Lutherhauses Wittenberg. Dort war wie berichtet ein von Klaus-Peter Brozatus erarbeiteter, überaus...
Mitteldeutsche Zeitung – 27. Juni 2013 …Gesangsschüler der Kreismusikschule geben ihr Abschiedskonzert… … Elf Schüler der Gesangsabteilung der Kreismusikschule Wittenberg haben sich vergangenen Sonntag mit dem traditionellen Absolventenkonzert von ihren Lehrern und ihrer Schule verabschiedet. Neun Gesangsschüler aus der Klasse...
Mitteldeutsche Zeitung – 25. Juni 2013 …Die Kreismusikschule kürt beim Wettbewerb die besten Keyboardspieler…. …Wladislawa Trepeton und Anne-Christin Sarnow aus Wittenberg sowie Franka Leoni Schütze aus Jessen sind Preisträger des Keyboard-Wettbewerbs der Kreismusikschule Wittenberg. Sie erhielten jeweils 24 Punkte (Anmerkung der...
Mitteldeutsche Zeitung – 25. Januar 2012 …Zahlreiche Schüler nahmen erfolgreich an den Regionalausscheiden in Wittenberg und Coswig teil. Dort geht es auch am Wochenende auch weiter… …Bereits zum 49. Mal findet bundesweit der Wettbewerb “Jugend musiziert” statt. Tausende junge Musiker...
Mitteldeutsche Zeitung – 14. Januar 2012 … Paul-Gerhardt-Instrumentalkreis begeistert beim Konzert in der Leucorea…. …Das Orchester des Paul-Gerhardt-Instrumentalkreises lud am Mittwoch mit klassischen Melodien in die Leucorea Wittenberg ein. Das Neujahrskonzert im Rahmen der Konzertreihe “Leucorea musica” lockte zahlreiche interessierte...
Mitteldeutsche Zeitung – 19. Dezember 2011 …Die Jüngsten der Musikschule geben Ihren Einstand auf der Bühne. Dabei kommt ihnen der betagte Rauschebart abhanden…. …“Wir haben ein echtes Problem.” Sybille Schaffrin schaut mit großen Augen durch die Gegend, sucht und findet...
Mitteldeutsche Zeitung – 01. Dezember 2011 …Am Montag fand das traditionelle Konzert der Kreismusikschule Wittenberg mit Werken Alter Meister in das Auditorium maximum der Leucorea statt. Die bei diesem Konzert dargebotene Instrumentenvielfalt ermöglichte den Schülerinnen und Schülern ihren ganz eigenen...
Mitteldeutsche Zeitung – 29. November 2011 …Mit einem herzlichen Willkommen begrüßten die Moderatoren Ute Burkhardt und Lars Unruh an diesem Abend vor dem ersten Advent alle anwesenden Gäste und jungen Musiker. Sie luden ein zum traditionellen Weihnachtskonzert des Musikschulbezirkes Jessen...