In der zehnten Folge von “Passierschein A38” führt uns Alexander Baumbach, Pressesprecher der Kreisverwaltung Wittenberg, in das Herz des Kreisarchivs. Dort trifft er Frau Ines Kluge, die uns einen umfassenden Einblick in die täglichen Abläufe, Herausforderungen und Visionen eines modernen Kreisarchivs gewährt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIn dieser Episode erfahren Sie:
- Wie Frau Kluge zum Kreisarchiv kam und was sie täglich motiviert.
- Den Unterschied zwischen Kreis-, Stadt- und Staatsarchiven.
- Wie im Kreisarchiv entschieden wird, welche Dokumente bewahrt und welche entsorgt werden.
- Die Herausforderungen bei der Archivierung von digitalen Dokumenten.
- Wie Bürger und Forscher auf das Archiv zugreifen können und welche Anfragen am häufigsten gestellt werden.
- Über den historischen Wert einiger besonderer Dokumente im Kreisarchiv.
- Alles über den spannenden Neubau des Kreisarchivs und den bevorstehenden Umzug.
- Wie die Nähe zu einer Keksfabrik die Arbeit im Kreisarchiv beeinflusst hat.