Kreismusikschule Wittenberg
Unser Angebot für Sie:
Vorunterweisende Fächer (für 2 bis 6-jährige Kinder)
Durch spielerisches Musizieren auf einfachen Instrumenten (Orff-Instrumentarium), Gehörschulung mit vielfältigen Klangerlebnissen, Rhythmuserfahrungen in Bewegung und Spiel, sprechen, singen und kreativen Spielen steht das neugierige Erforschen des Mediums Musik im Vordergrund.
- Babyrhythmus
- Musikgarten
- Musikalische Früherziehung
Instrumentenkarussell (ab 5 Jahre)
In diesem Kurs können Kinder und Erwachsene ihr Interesse für Musik spielerisch entdecken und ihr Lieblingsinstrument finden.
Instrumental- und Gesangsunterricht
Dieser findet einzeln oder in einer Gruppe statt.
- Gesang: Klassisch und modern
- Tasteninstrumente: Klavier, Cembalo, Keyboard, Akkordeon
- Zupfinstrumente: Gitarre, Laute
- Streichinstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
- Holzblasinstrumente: Klarinette, Saxofon, Querflöte, Blockflöte
- Blechblasinstrumente:Trompete, Horn, Posaune, Tuba
- Modern & popular music: E-Gitarre, Bass-Gitarre, Keyboard, Schlagzeug
Ergänzungs- und Ensemblefächer
Neben dem Hauptfachunterricht bietet die Kreismusikschule noch folgende Ergänzungs- und Ensemlefächer an:
- Musiklehre
- Studienvorbereitende Ausbildung
- Paul-Gerhardt-Orchester
- Streichergruppe
- Chor
- Instrumentalgruppen
- diverse Kammermusikgruppen
- Popband
- Perkussionsband
- Schlagzeuggruppe
- Orff-Gruppe
- Blockflötengruppe
- Querflötengruppe
- Akkordeongruppe
- Theaterwerkstatt
- überregionale Orchester des Landesverbandes
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mitarbeitende
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
telefonisch ab 8:00 Uhr
AUFGABEN
Kontakt
Telefon:
03491 4181-0
Fax:
03491 4181-10
E-Mail:
info-bzl@landkreis-wittenberg.de
Web:
www.kms-wittenberg.de
Formulare
- Kreismusikschule - Antrag auf Änderung der Unterrichtsform
- Kreismusikschule - Antrag auf Beurlaubung
- Kreismusikschule - Antrag auf Geschwisterermäßigung
- Kreismusikschule - Antrag auf Lehrerwechsel/Fachwechsel
- Kreismusikschule - Antrag auf Teilnahme am Leistungsorientierten Unterricht (LOU)
- Kreismusikschule - Antrag auf Unterrichtserteilung im 2. Unterrichtsfach
- Kreismusikschule - Aufnahmeantrag
- Kreismusikschule - Kündigung
- Kreismusikschule - SEPA-Lastschriftmandat