Neuigkeiten
Mit Stand Donnerstagnachmittag wurden in der Schutzzone nach dem Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Wittenberg bereits 39 Geflügelhaltungen kontrolliert. Mittlerweile ist die Zahl der uns angemeldeten Haltungen leicht gestiegen auf 54 in der Schutzzone. Das Veterinäramt plant, in den näcshten...
Eine Allgemeinverfügung wurde auf unserer Webseite www.landkreis-wittenberg.de unter „Öffentliche Bekanntmachung“ veröffentlicht. Um eine weitere Ausbreitung der Geflügelpest zu verhindern, hat der Landkreis Wittenberg Schutzmaßnahmen erlassen, die nicht nur für gewerbliche Geflügelbetriebe, sondern auch für private Haltungen gelten – unabhängig von...
Stand der Informationen: 31. März 2025, 13 Uhr Am vergangenen Wochenende (29./30. März 2025) sind die Maßnahmen nach dem Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Wittenberg im betroffenen Betrieb bei Gaditz abgeschlossen worden. Insgesamt mussten dort 28.237 Hühner und Hähne getötet...
Stand der Informationen: 31.März 2025 16:30 Uhr. Jetzt den WhatsApp-Kanal des Landkreises abonnieren! Bleiben Sie auch in Krisensituationen zuverlässig informiert – direkt aufs Handy. 👉 Zum WhatsApp-Kanal Sie haben Fragen? Das Bürgertelefon ist am Samstag und Sonntag 8-20 Uhr erreichbar...
Gesund groß werden – Was der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst leistet In dieser Folge von Passierschein A38 sprechen wir über ein Thema, das alle Familien im Landkreis Wittenberg betrifft: die Gesundheit unserer Kinder. Unser Gast ist Beate Wetzel, Fachärztin für Kinder-...
Am Dienstagabend wurde die Kreisverwaltung Wittenberg darüber informiert, dass am Mittwoch, 19.03.2025 im öffentlichen Schüler- und Linienverkehr folgende Linienfahrten ausfallen: Linie 334 FNr. 102 um 06:08 Uhr ab Kemberg sowie den Orten Gniest (06:22…), Rotta (06:27…), Reuden (06:30…), Uthausen +...
Am Donnerstag, den 20.03.2025 vormittags fällt die Impf- und Reisemedizinische Sprechstunde im Fachdienst Gesundheit wegen Erkrankung aus. Ab 13 Uhr ist die Sprechstunde wieder wie gewohnt bis 18 Uhr erreichbar.
Damit die Müllentsorgung auch in diesem Jahr reibungslos funktioniert, müssen alle Haushalte im Landkreis Wittenberg ihre Abfallgebühren für 2025 bis spätestens 15. April 2025 bezahlen! Wichtiger Hinweis:Am 14. März 2025 wurden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Wer einen solchen Bescheid erhalten hat,...
https://youtube.com/shorts/FsftC7OmUbE Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Kita-Fachtag „Kita von Morgen - Wandel, Trends und Perspektiven“ einzuladen! Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Plattform sich, über die neuesten Entwicklungen und Trends in der frühkindlichen Bildung, auszutauschen. Mit diesem Fachtag möchte der...
Auch in diesem Jahr lädt die Kreishandwerkerschaft in Kooperation mit dem Landkreis Wittenberg Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse zur Teilnahme am Filmprojekt #HandwerkInAction (ehemals #abgedreht) ein. Worum geht es? Im Mittelpunkt steht die kreative Auseinandersetzung mit einem Handwerksberuf....
Anmeldung Am 23.04.2025 ab 15:00 Uhr findet das HYSA-Netzwerk Treffen im Landkreis Wittenberg statt. Vertreter von Krankenhäusern, Reha- und Pflegeeinrichtungen, Pflegediensten und Arztpraxen sind eingeladen, um sich über aktuelle Themen der Hygiene und des Infektionsschutzes auszutauschen. Das Netzwerk „Hygiene in...
von Montag bis Donnerstag im Zeitraum abends 18 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages am Wochenende im Zeitraum freitags 18 Uhr bis 8 Uhr des jeweils folgenden montags an gesetzlichen Feiertagen im Zeitraum von 0 Uhr bis 24 Uhr...
Melden Sie sich im Radar für den Girls’Day und Boys’Day an! Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und junge Talente für sich zu gewinnen. Der Girls’Day und Boys’Day stehen am 3....
Aus aktuellem Anlass möchte der Fachdienst Umwelt und Abfallwirtschaft, Untere Abfallbehörde auf die Einhaltung der Festlegungen aus der Verordnung zum Verbrennen pflanzlicher Gartenabfälle im Landkreis Wittenberg hinweisen. Dies betrifft insbesondere das Verbot der Verbrennung von Gartenabfällen bei Inversionswetterlagen mit Nebel...
Der Kleiderschrank wird aussortiert, alte Bettwäsche oder Handtücher sind nicht mehr nutzbar – doch wohin mit all den Textilien? Viele landen im Restmüll, obwohl sie oft noch weiterverwendet oder recycelt werden können. Seit dem 1. Januar 2025 gelten in Deutschland...
So oft musste die Leitstelle 2024 aktiv werden. Wie sich die Einsatzzahlen entwickelt haben und warum nicht jeder Anruf ein Notruf ist.
Lassen Sie sich von unserem neuen Reel inspirieren und erleben Sie UNESCO-Welterbe, Natur und Kultur in einer einzigartigen Region.