
Finanz- und Abschlussbericht zum präventiven Budget der Kinder- und Jugendhilfe 2024
Der Landkreis Wittenberg führte 2022 ein präventives Budget für die
Serviceportal
Unser Serviceportal bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, um schnell und einfach Anträge bei uns zu stellen.
Leben im Landkreis
Reiseziele
Der Landkreis Wittenberg lockt mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele, die von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften reichen.
Demokratie gestalten
Kreisverwaltung Wittenberg
Informationen vermitteln
Finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Ämtern schnell und einfach.
Perspektiven schaffen
Digitalisierung
Weiterentwicklung fördern
Wirtschaftsförderung
Entdecken Sie die Stabsstelle Wirtschaft – Wir begleiten Betriebe bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und stehen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite.
Home » Verwaltung verstehen » Ämter und Einrichtungen – Organigramm » Geschäftsbereich 1 – FD Jugend – Jugendamt
Das Jugendamt des Landkreises Wittenberg ist ein zentraler Bestandteil der Kreisverwaltung und übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, um das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien in unserer Region zu fördern und zu schützen. Unser Ziel ist es, ein sicheres und unterstützendes Umfeld für junge Menschen zu schaffen, damit sie sich bestmöglich entwickeln können.
Wir bieten umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote für Familien in unterschiedlichen Lebenslagen. Unsere Fachkräfte helfen bei Erziehungsfragen, familiären Konflikten und bieten Unterstützung in Krisensituationen. Ziel ist es, Familien zu stärken und Lösungen gemeinsam zu erarbeiten. Hierfür gibt es vielfältige Angebote, wie zum Beispiel präventive Maßnahmen und auch Trennungs-/Scheidungs- und Umgangsberatung.
Benötigen Eltern Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder, können wir verschiedene Hilfeformen zur Unterstützung anbieten. Diese sogenannten "Hilfen zur Erziehung" sind darauf ausgerichtet, Familien zu stabilisieren und Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern.
Darüber hinaus bietet das Jugendamt verschiedene finanzielle Hilfen an, um in schwierigen finanziellen Situationen zu unterstützen. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit der unterstützenden Tätigkeit bei der Klärung des Unterhaltes, Antragsmöglichkeiten auf Unterhaltsvorschuss oder die Übernahme von Kita-Elternbeiträgen.
Kontinuierlich sind wir auf der Suche nach Pflegeeltern. Falls Sie sich dafür interessieren, melden Sie sich gern im Team Pflegekinderdienst.
Für weitere Informationen oder persönliche Beratungen stehen die Kolleginnen und Kollegen gern telefonisch, per E-Mail oder persönlich zur Verfügung. Für einzelne Bereiche gibt es bereits die Möglichkeit der online-Terminbuchung.

Der Landkreis Wittenberg führte 2022 ein präventives Budget für die

Unter dem Titel „Kita von morgen – Wandel, Trends und
Sprechzeiten der Fachdienste:
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Information des Landkreises Wittenberg:
Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr
Telefon:
+49 3491 806-2201
Fax:
+49 3491 806-2290
E-Mail:
jugendamt@landkreis-wittenberg.de