Was erledige ich wo?
- Immatrikulationsbescheinigung beantragen
- Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und Betrieb von Anlagen beantragen
- Immobiliardarlehensvermittler Erlaubnis beantragen
- Implantieren von Identifikationschips bei Hunden durchführen
- In Beherbergungsstätten anmelden
- Inbetriebnahme einer Niederfrequenzanlagen oder Gleichstromanlagen anzeigen
- Inbetriebnahme von Anlagen für die Lagerung oder Umfüllung von Ottokraftstoff, Kraftstoffgemischen oder von Rohbenzin anzeigen
- In der Gaswirtschaft oder der Kohleeinfuhr und -ausfuhr Daten an das Statistische Bundesamt übermitteln
- In der Landwirtschaft einer Berufskrankheit vorbeugen oder die Verschlimmerung einer Berufskrankheit vermeiden
- In die Krisenvorsorgeliste für Deutsche im Ausland eintragen
- Individuelle Netzentgeltvereinbarungen melden und Angaben ändern
- Indizierung eines jugendgefährdenden Mediums anregen oder beantragen
- In einen landesweiten Raumordnungsplan Einsicht nehmen
- In einen Raumordnungsplan für die AWZ oder das Bundesgebiet Einsicht nehmen
- In einen regionalen Flächennutzungsplan Einsicht nehmen
- Infektionsschutz Beratung Ebola
- Infektionsschutz Beratung EHEC
- Informationen aus dem dipul-Portal (Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt) erhalten
- Informationen registrierter Anbieterinnen und Anbietern auf digitalen Plattformen (DAC7) melden
- Informationen zu Behindertensport
- Informationen zu Cross Compliance
- Informationen zu Hochwasser
- Informationen zu Lang-LKW
- Informationen zum Beifußblättrigem Traubenkraut (Ambrosia)
- Informationen zum Entstehen von Suchtproblemen, zu den Risiken von Sucht sowie zur Vermeidung und Verschlimmerung von Sucht-problemen erhalten
- Informationen zum Ersatz einer verlorengegangenen Scheidungsurkunde
- Informationen zum Mutterschutz
- Informationen zum Rettungswesen
- Informationen zum Ukraine-Konflikt erhalten
- Informationen zu Parkscheinautomaten
- Informationen zur Elterngeld-Berechnung
- Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne einreichen
- Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne Mitteilung
- Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne vor Änderungen bei störfallrelevanten Betriebsbereiche übermitteln
- Informationen zur Lohnsteuerabgabe
- Informationen zur Vogelgrippe
- Informationen zu Schadstoffen in Lebens- und Futtermitteln
- Informationsbeauftragte für Pharmazieunternehmen anzeigen
- Innergemeinschaftlichen Erwerb eines neuen Fahrzeugs mitteilen
- Innovationsförderung für Projekte in der Land-und Forstwirtschaft, dem Wein- und Gartenbau sowie der Fischerei und Aquakultur beantragen
- Insolvenzgeld beantragen
- Instandhaltungskonzept für explosionsgefährdete Anlagen einreichen
- Instandsetzungsbenachrichtigung Entgegennahme
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Interesse an der Aufnahme in den Prüfer-Pool einer ATO bekunden oder eine Änderung melden
- Internationale Geburtsurkunde beantragen
- Internationalen Führerschein beantragen
- Investitionszuschuss der KfW für Maßnahmen zur Barrierereduzierung und zum Einbruchschutz in bestehenden Wohngebäuden aus Mitteln des Bundes
- Investitionszuschuss für die energetische Sanierung von Wohngebäuden beantragen
- INVEST - Zuschuss für Wagniskapital Zuschüsse für Investitionen von Privatpersonen in junge innovative Unternehmen
- IT-Dienstleister für den EMCS-Nachrichtenaustausch genehmigen lassen
- IT-Sicherheit: Zertifizierung von Personen beantragen
Kontakt
Landkreis Wittenberg
Postanschrift
Breitscheidstraße 3
06886 Lutherstadt Wittenberg
Adresse
Breitscheidstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
Fax: 03491 806-1590
E-Mail: information@landkreis-wittenberg.de
Web: https://www.landkreis-wittenberg.de
Öffnungszeiten
Sprechzeiten der Fachdienste:
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Information des Landkreises Wittenberg:
Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten
Sprechzeiten der Fachdienste:
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Information des Landkreises Wittenberg:
Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr