Was erledige ich wo?
- Nach Anmeldung bei der Künstlersozialkasse Widerspruch gegen den Bescheid zur Künstlersozialabgabepflicht einlegen
- Nachbarschaftsangelegenheiten klären
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe beantragen
- Nach einer Abfindung erneut eine Rente der gesetzlichen Unfallversicherung wegen Verschlimmerung beantragen
- Nach einer Abfindung erneut eine Witwen- oder Witwerrente der gesetzlichen Unfallversicherung beantragen
- Nach einer Abfindung erneut eine Witwen- oder Witwerrente der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten
- Nach einer Rente als Gesamtvergütung eine laufende Rentenzahlung beantragen
- Nachlasspflegeschaft beantragen
- Nachteilsausgleich beantragen
- Nachtpflege für gesetzlich Pflegeversicherte beantragen
- Nachträgliche Einbeziehung von Ehegatten und Abkömmlingen in den Spätaussiedler-Aufnahmebescheid beantragen
- Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis für Fahrzeuge und Anhänger aus der ehemaligen DDR beantragen
- Nachweise zur Sammelentsorgung einreichen
- Nachweis über die Unterrichtung für das Bewachungsgewerbe beantragen
- Nahrungsergänzungsmitteln zum Verkauf in Deutschland mitteilen
- Namenserklärung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Namens- und Adressänderungen bei der Hochschule einreichen
- Nationales Visum beantragen
- Naturparke
- Nebenwohnung abmelden
- Nebenwohnung anmelden
- Negativbescheinigung beantragen (zur Staatsangehörigkeit)
- Netzwerk einheitlicher Ansprechpartner für einfache Abwicklung von Verwaltungsverfahren nutzen
- Neuausstellung einer Lizenz für Pilotinnen und Piloten beantragen
- Neu bestellte gesetzliche oder satzungsmäßige Vertretung sowie persönlich haftende Gesellschafter im Zuge einer bedeutenden Beteiligung an einem Institut melden
- Neue Betriebsleitung bei der Handwerkskammer melden
- Neue oder ausscheidende Aufsichtsrats- oder Beiratsmitglieder von Vermögensverwaltungsgesellschaften der BaFin melden
- Neue oder bestehende Betriebshandbücher für den Luftverkehrsbetrieb zur Prüfung einreichen
- Neue Rebflächen für Wein beantragen
- Neu errichtete Amateurfunkstellen oder die dauerhafte Verlegung Ihrer Amateurfunkstellen melden
- Neues Unternehmen oder selbständige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft oder im Gartenbau anmelden
- Neugründung eines deutschen Luftfahrtunternehmens beantragen
- Nicht angemeldete Unternehmen zur Künstlersozialabgabe beraten
- Nichteinhaltung von Genehmigungsanforderungen bei einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach der Industrieemissions-Richtlinie mitteilen
- Nichtschülerprüfung beantragen
- Nicht vorgenommenen oder zu niedrigen Steuerabzug auf inländische Einkünfte von ausländischen Investmentmentfonds melden
- Nicht zugelassene Pflanzenschutzmittel zur Anwendung an Befallsgegenständen zur Ausfuhr genehmigen lassen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge beantragen
- Niederlassungserlaubnis für eigenständig aufenthaltsberechtigte Ehegatten beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für hoch qualifizierte Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU beantragen
- Niederlassungserlaubnis für minderjährige ausländische Kinder beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Selbständige beantragen
- Niedrigschwellige Angebote im Pflegebereich anerkennen lassen
- Notenverbesserung beantragen
- Notfall-Fax bei Hör- oder Sprechbehinderung senden
- Nothilfe für Deutsche im Ausland
- Notreiseausweis für Ausländer beantragen
- Nummernzuteilung für die Sport- oder Berufsschifffahrt (Ship Station Licence) beantragen
- Nutzungsaufnahme anzeigen
- Nutzungsrecht für eine Grabstätte erwerben
- Nutzungsrecht für eine Grabstätte übertragen
- Nutzung von Sporthallen und Sportplätzen beantragen
Kontakt
Landkreis Wittenberg
Postanschrift
Breitscheidstraße 3
06886 Lutherstadt Wittenberg
Adresse
Breitscheidstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
Fax: 03491 806-1590
E-Mail: information@landkreis-wittenberg.de
Web: https://www.landkreis-wittenberg.de
Öffnungszeiten
Sprechzeiten der Fachdienste:
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Information des Landkreises Wittenberg:
Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten
Sprechzeiten der Fachdienste:
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Information des Landkreises Wittenberg:
Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr