Was erledige ich wo?
- Länderbezogenen Bericht (Country-by-Country Report) für ein multinationales Unternehmen übermitteln
- Landeseigene Grundstücke und Immobilien erwerben
- Landesregierung Sachsen-Anhalt
- Landwirtschaft: Betriebsprämie
- Landwirtschaftliche Unfallversicherung: Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Unternehmen beantragen
- Längere tägliche Arbeitszeit beantragen
- Lärmbelästigung anzeigen
- Lärmschutz: Benutzung von Arbeitsgeräten zwischen 20 und 7 Uhr - Ausnahmegenehmigung
- Laufbahnbefähigung für den „Feuerwehrtechnischer Dienst Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt“ aus dem Ausland beantragen
- Laufbahnbefähigung „Allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt" aus dem Ausland beantragen
- Laufbahnbefähigung „Allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt“ aus dem Ausland beantragen
- Laufbahnbefähigung „Archivdienst, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt“ aus dem Ausland beantragen
- Laufbahnbefähigung „Archivdienst, Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt“ aus dem Ausland beantragen
- Laufbahnbefähigung „Feuerwehrtechnischer Dienst, Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt“ aus dem Ausland beantragen
- Lebensmittel: Einfuhruntersuchung
- Lebensmittelbetriebe registrieren
- Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, Säuglingsanfangsnahrung und bestimmte Folgenahrung zum Verkauf in Deutschland mitteilen
- Lebensmittelprüfung beantragen
- Lebensretter für eine Ehrung vorschlagen
- Leichenpass beantragen
- Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung und Aufwendungen für Sachschäden bei Nothilfe melden
- Leistungen bei Pflegebedürftigkeit für gesetzlich Unfallversicherte
- Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung für Menschen mit Behinderung in vollstationären Einrichtungen und besonderen Wohnformen beantragen
- Leistungen der häuslichen Krankenpflege für gesetzlich Unfallversicherte
- Leistungen der schnellen Hilfe in einer Traumaambulanz beantragen
- Leistungen für eine erforderliche Sterilisation beantragen
- Leistungen für Pflegepersonen bei akuter Pflegesituation und Pflegezeit in der sozialen Pflegeversicherung beantragen
- Leistungen im Rahmen der Sozialen Entschädigung als Angehörige, Hinterbliebene und Nahestehende beantragen
- Leistungen im Rahmen der Sozialen Entschädigung als Geschädigter beantragen
- Leistungen im Rahmen der sozialen Entschädigung bei Pflegebedürftigkeit beantragen
- Leistungen im Rahmen der sozialen Entschädigung bei vorübergehender Pflegebedürftigkeit beantragen
- Leistungen im Rahmen der sozialen Entschädigung zur Sozialen Teilhabe beantragen
- Leistungen im Rahmen der sozialen Entschädigung zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragen
- Leistungen im Rahmen der sozialen Entschädigung zur Teilhabe an Bildung beantragen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Leistungen versteuern, die in Steueroasen für in Deutschland ansässige Personen und Unternehmen erbracht werden
- Leistungen zur betrieblichen Gesundheitsförderung für Krankenversicherte beantragen
- Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen beantragen
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation beantragen
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation der Landwirtschaftlichen Alterskasse beantragen
- Leistungen zur Prävention für Krankenversicherte beantragen
- Leistungen zur sozialen Teilhabe in der gesetzlichen Unfallversicherung
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragen
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen
- Leistungsbezeichnung II
- Leitungspersonal für deutsche Luftfahrtunternehmen ernennen
- Lieferantenanzeige Gas und Elektrizität – Energiebelieferung von Haushaltskunden melden
- Lieferantenverzeichnis zur Weinerzeugung der Abgabe, Verwendung und Verwertung von Produkten aus fremden Erzeugnissen melden
- Lieferungen neuer Fahrzeuge aus Deutschland an Abnehmer ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) in Mitgliedstaaten der Europäischen Union melden
- Liegenschaftskarte Auskunft
- Liegenschaftskataster Einsicht gewähren
- Liegenschaftsvermessung mit vorgezogener Flurstücksbildung (Sonderung) beantragen
- Liste der "Saatgutbehandlungseinrichtungen mit Qualitätssicherungssystemen zur Staubminderung": Aufnahme einer Beizstelle beantragen
- Listen der abdriftmindernden Sägeräte: Geräte-Prüfung und Eintragung beantragen
- Lizenzbestätigung (Verification Letter) für Pilotinnen und Piloten beantragen
- Lizenz zur Beförderung von Briefsendungen beantragen
- Lohnsteuerabzug Ersatzbescheinigung beantragen
- Lohnsummen an den Unfallversicherungsträger melden
- Löschung aus Berufsregister für Steuerberater beantragen
- Löschung aus der Architektenliste beantragen
- Löschung aus der Liste der beratenden Ingenieure beantragen
- Löschung aus der Liste der Mitglieder der Ingenieurkammer beantragen
- Löschung aus Handwerksrolle/Gewerbeverzeichnis (HWK) beantragen
- Löschung der Eintragung in der Luftfahrzeugrolle beantragen
- Löschung der Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer beantragen
- Löschung des Ausbildungsvertrages aus dem Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse durch die Industrie- und Handelskammer beantragen
- Löschung eines von mehreren betriebenen Handwerken oder handwerksähnlichen Gewerben
- Löschung nicht mehr vorhandener Gebäude beantragen
- Löschungs-/ Nichteintragungsbescheinigung aus der Luftfahrzeugrolle beantragen
- Löschung von Daten energiesachverständiger Personen für das Bundesprogramm Energieeffizienz in Landwirtschaft und Gartenbau beantragen
- Löschung von Lasten und Beschränkungen im Grundbuch beantragen
- Löschung von Zugehörigkeitshaken beantragen
- Luftsicherheitsprogramm für ausländisches Luftfahrtunternehmen beantragen
- Luftsicherheitsprogramm für deutsches Luftfahrtunternehmen beantragen
- Luftverkehrsteuer anmelden und bezahlen
Kontakt
Landkreis Wittenberg
Postanschrift
Breitscheidstraße 3
06886 Lutherstadt Wittenberg
Adresse
Breitscheidstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
Fax: 03491 806-1590
E-Mail: information@landkreis-wittenberg.de
Web: https://www.landkreis-wittenberg.de
Öffnungszeiten
Sprechzeiten der Fachdienste:
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Information des Landkreises Wittenberg:
Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten
Sprechzeiten der Fachdienste:
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Information des Landkreises Wittenberg:
Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr